- 07.09.2023
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Sie möchten neues Terrain erobern? Nehmen Sie Kurs auf spannende Aufgaben. Innovative Vorausdenker sind bei der Luzerner Kantonalbank herzlich willkommen.
Mitarbeiter/in Beratungscenter Team Erben 80% bis 100%
Auf zu neuen Ufern!
Mitarbeiter/in Beratungscenter Team Erben 80% bis 100%
Root
Die Mitarbeitenden des Beratungscenters der Luzerner Kantonalbank am Standort D4 Root beraten und betreuen Privatkunden in den Bereichen Sparen, Zahlen, Anlegen, Vorsorge und E-Banking-Nutzung. Für das Team Erben suchen wir eine aufgestellte Persönlichkeit für die Übernahme folgender Aufgaben:
Aufgaben
- Betreuung von Erbenpositionen mit und ohne Hypothek sowie Wertschriften
- Neuregelung von Todesfällen (Eröffnungen, Mutationen und Saldierungen)
- Kommunikation mit den Erben/Nachkommen sowie mit den Behörden (Teilungsämter)
- Administrative Abwicklung und Korrespondenzführung (Eröffnung von Konten und Depots, Bewirtschaftung der Kundendaten, Kontoüberträge, Erstellung Kartenanträge, Zahlungsverkehrsaufträge usw.)
- Telefonische oder elektronische Abklärungen zum Tagesgeschäft
- Enge Zusammenarbeit mit VSB-Schlusskontrolle und Rechtsdienst
- Erkennung von Kundenpotenzial und Weiterleitung an das Beratungsteam
- Administrative Unterstützung anderer Teams
- Management von Kontobewegungen und -überzügen
- Monitoring von pendenten Zahlungsaufträgen
Anforderungen
- Banklehre und/oder Erfahrung in der Abwicklung von Erbenpositionen
- versierter Umgang mit digitalen Arbeits- und Kommunikationsmitteln
- eine sehr zuverlässige, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- hohe Eigenverantwortung und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Belastbarkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Angebot
Organisation und Kultur
- überschaubare, familiäre Organisationsstruktur mit kurzen Kommunikationswegen
- Ausgewogenheit zwischen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Arbeitsalltag
- Orientierung an den LUKB-Werten führend, persönlich, solide und typisch Lozärn
- Klares Führungsverständnis: Kundenorientierung, Konzentration auf das Wesentliche, gegenseitiges Vertrauen
Personalentwicklung und Gesundheit
- Förderung von internen und externen Fort-/Weiterbildungen
- Ausbildung von jährlich rund 75 Lernenden mit Anschlusslösung
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Personalrestaurant am Hauptsitz
- diverse Mitarbeiteranlässe und Vereinstätigkeiten
Finanzielles und Benefits
- transparente und faire Lohnpolitik mit dem Grundsatz der Lohngleichheit
- grosszügige Dienstaltersgeschenke in Form von Geld und/oder Ferienbezug
- 16 Wochen vollbezahlter Mutterschaftsurlaub
- nach Möglichkeit unbezahlte Urlaube und Teilnahme an J+S-Leiterkursen
- Reka-Card und Job-Abo (Railcheck)
- Personalkonditionen auf LUKB-Dienstleistungen
Berufliche Vorsorge
- autonome und umhüllende Pensionskasse der LUKB
- überobligatorische Leistungen
Lara Kaufmann
Fachspezialistin Personalgewinnung und -betreuung
+41 41 206 37 22
lara.kaufmann@lukb.ch