Company logo

Leitung Rohstoffkompetenzzentrum Nachhaltigkeit (w/m/d)

M-Industrie
Zürich
1W
  • 03.04.2025
  • 80 - 100%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Leitung Rohstoffkompetenzzentrum Nachhaltigkeit (w/m/d)

Als Leitung Rohstoffkompetenzzentrum in der Nachhaltigkeit führst du das Team der Rohstoff-Verantwortlichen und sorgst dafür, dass unsere Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit in der vorgelagerten Lieferkette umgesetzt werden: bei den Rohstoffen

Was du bewegst
  • Du führst fachlich und personell alle Rohstoff-Verantwortlichen.
  • Du definierst Vorgaben für die Rohstoff-Verantwortlichen bezüglich Inhalt und Standards zur Erfüllung ihrer Aufgaben und stellst sicher, dass Synergien über die Rohstoffe hinweg genutzt werden.
  • Du arbeitest an der Definition der Rohstoff-Strategien mit und kaskadierst die Ziele auf die einzelnen Rohstoffe.
  • Du managst die Stakeholder, indem du sicherstellst, dass die Rohstoff-Verantwortlichen gut in die Organisation und insbesondere in das operative Geschäft integriert sind und die Stakeholder Rohstoff-übergreifend betreut werden.
  • Du übernimmst Rohstoff-übergreifende Aufgaben, wie die Koordination technischer Anforderungen.

Was du mitbringst
  • Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) im Bereich Naturwissenschaften / Nachhaltigkeit / Agrarwissenschaften oder relevantem Bereich
  • Berufserfahrung: mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Rohstoffmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt auf strategischer Planung
  • Du hast ausgewiesene Erfahrung mit Rohstoffen.
  • Du hast fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Du hast Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
  • Du verfügst über Erfahrung im Bereich Einkauf.
  • Du hast Erfahrung im Projektmanagement.
  • Deutsch (fliessend)
  • Französisch (von Vorteil)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Was wir dir bieten
  • Zentraler Arbeitsort: An der Limmatstrasse 152, direkt am Limmatplatz
  • Moderne Infrastruktur: Eigene Hardware, moderne Ausstattung der Büros, höhenverstellbare Tische, Doppelbildschirm.
  • Flexible Arbeitszeit: Gleitzeitarbeit, 41-Stunden-Woche, 5 bis 7 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Flexibler Arbeitsort / Home Office: Individuelle Planung des zeitlichen und örtlichen Arbeitseinsatzes.
  • Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub / 5 Wochen Vaterschaftsurlaub (3 Wochen bezahlt und 2 Wochen unbezahlt).
  • Sozialleistungen: Unfall: voller Nettolohn / Kranktaggeld: voller Nettolohn bis zu 730 Tage / Pensionskassenbeiträge: Arbeitgeber zahlt 2/3 (17%)
  • Verpflegung: Personalrestaurant Guggi am Limmatplatz. Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen.
  • Cumulus-Punkte: Zusätzliche Anzahl von Cumulus-Punkten auf den getätigten Einkäufen
  • Migros Bank: Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen und spesenfreier Kontoführung
  • Klubschule Migros: Übernahme der Kurskosten von 70% bis max. CHF 1000.- pro Jahr
  • Sport- und Fitnessangebote: Beitrag zu Fitnessabos: pro Abo max. CHF 200.- pro Jahr

Rekrutierungsprozess
  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Persönliches Video- oder Telefongespräch
  • Fachgespräch mit Case-Präsentation
  • Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung

Kontakt
Frau Maxine Knöpfel

Keine passenden Stellen?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen