One moment please.
LGT is the largest Private Banking and Asset Management group in the world that is wholly owned by an entrepreneurial family - the Princely House of Liechtenstein. As the family office of the Princely ...
Die Aargauische Kantonalbank ist eine Staatsbank, gegründet im Jahr 1855 als Aargauische Bank. Wir stehen noch heute zu 100% im Eigentum des Kantons Aargau.
Die AKB versteht sich als Universalbank mit den Kernkompetenzen Sparen, Hypotheken, KMU- und örK-Kredite sowie Anlageberatung und Portfolio-Management. Unsere Dienste bieten wir im Sinne einer Multichannelstrategie sowohl in 31 Geschäftsstellen im Kanton Aargau und im angrenzenden solothurnischen Gebiet in Olten wie auch über Electronic- und Mobile-Banking an.
Die Aargauische Kantonalbank ist von Standard & Poors mit dem Rating AA+ ausgezeichnet und legt grossen Wert auf Professionalität, Wertschätzung, Fairness, Kundennähe und regionale Verankerung im Marktgebiet.
Die Organisationsstruktur der AKB mit seinen kundenorientierten Vertriebseinheiten erlaubt die professionelle Bedienung von Privat- und Firmenkunden, von Private Bankingkunden sowie institutionellen und öffentlich-rechtlichen Kunden. Mit einem modernen Handelssystem wollen wir auch die Kundenhandelsbank Nr. 1 in der Region sein.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.akb.ch
Die UBS Card Center AG ist Teil von UBS Switzerland AG. Wir verarbeiten die beiden führenden Kreditkarten Visa und Mastercard. Dabei stehen wir dicht an der Seite unserer Kunden – mit Erfahrung, Engagement und Weitblick. Wenn Sie gute Zusammenarbeit schätzen, andere fordern können, aber auch gerne herausgefordert werden, dann sind Sie bei uns richtig. Informieren Sie sich über www.cardcenter.ch über unsere offenen Vakanzen.
esisuisse, die Einlagensicherung der Schweiz, sichert Kundengelder bei Banken und Wertschriftenhäusern in der Schweiz. Sollten die Kundeneinlagen infolge eines Konkurses nicht mehr verfügbar sein, erhält jeder Kunde sein Geld bis zu einem Maximum von CHF 100 000 vom Liquidator ausbezahlt. Dies gilt pro Kunde und Institut. Wir sind ein kleines Team von 7 Mitarbeitenden. Unser Auftrag ist es, für den Fall von Konkursen bereitzustehen. Wir informieren Bankkunden, die Öffentlichkeit und unsere Mitglieder (alle Banken und Wertschriftenhäuser in der Schweiz) über die Funktionsweise des Einlegerschutzes. International engagieren wir uns in den Welt- und Europa-Verbänden zur Verbesserung der Einlagensicherungsysteme dieser Welt und informieren über die cleveren Vorzügen des Schweizer Systems.
Die Salfried AG ist eine im Bereich Anlagevermittlung / Private-Equity tätige Schweizer Gesellschaft mit Sitz in Zürich. Weitere Informationen finden Sie unter www.salfried.ch und www.jobs.salfried.com
Carbon Delta helps to uncover climate risks and opportunities in the financial markets Carbon Delta is a data analytics firm that specializes in analyzing the climate change resilience of publicly traded ...
«Swiss Bank for Banks» Bei den Bankprozessen und Bankdienstleistungen Anlegen, ALM, Risiko- & Regulierungsmanagent, Bancomaten, Giroorgansation & Banking, Trading & Treasury, Vorsorgen sowie Zahlungsmittel ist Entris Banking (sicherheits)technologisch und prozessual «state of the art» im Ökosystem der Schweizer Finanzbranchenakteure und liefert dadurch überdurchschnittlichen Mehrwert für ihre Kunden. «UNSER UNTERNEHMEN - IHRE KARRIERECHANCE» Zahlen sind unser Kerngeschäft, unsere Mitarbeitenden unser wichtigstes Kapital: Wer Verantwortung übernehmen möchte, ist bei uns willkommen. Überschaubare Grösse bedeutet kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation – sind Sie bereit für grossen Gestaltungsfreiraum? Wir suchen Mitarbeitende, die sich für unsere einmalige Geschäftstätigkeit in einem aufstrebenden Umfeld engagieren, gerne im Team arbeiten und sich aktiv einbringen. Hier erfahren Sie mehr über das Arbeiten bei Entris Banking und unsere Vakanzen: https://www.entris-banking.ch/karriere/
Die Migros Bank ist als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bundes Teil der Migros-Gruppe. Gegründet 1958 von Gottlieb Duttweiler sind wir ein Unternehmen mit genossenschaftlichem Gedankengut, das die wichtigsten Bankdienstleistungen in guter Qualität anbietet. Unsere verantwortungsvolle und risikoarme Geschäftspolitik macht uns zur sympathischen Alternative in der Bankenwelt. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahr und bieten attraktive Konditionen und leicht verständliche Produkte. Als vorbildliche Arbeitgeberin stellen wir den Menschen ins Zentrum und bieten ein freundliches und familiäres Umfeld. Wir schaffen Voraussetzungen für ein motivierendes und leistungsorientiertes Arbeitsklima, das die am besten passenden Kräfte anzieht und bindet.
Finanzplanung: Analyse, Konzept, Beratung, Betreuung Privatkunden: Einzelperson, Paare, Mehrpersonenhaushalte und Familien Unternehmenskunden: Selbstständige, Einzelunternehmungen und KMU's
Wir sind ein Service Provider für das Hypothekengeschäft. Unsere Dienstleistungen wurden speziell für die Bedürfnisse der Pensionskassen entwickelt. Wir managen als einziger Anbieter den gesamten Prozess von der Vermarktung, über die Abwicklung bis zur Risikobewirtschaftung von Hypotheken. Und wir betreuen die Hypothekarnehmer persönlich!
Fischer Acquisitions AG was founded in 2008 by Benjamin J. Fischer and has the objective to invest in profit-oriented and value-enhancing properties and investments in the financial sector. Cédric B. Borer ...
About Vontobel At Vontobel, we actively shape the future. We create and pursue opportunities with determination. We master what we do – and we only do what we master. This is how we get our clients ahead ...
Die Bank Linth (www.banklinth.ch) ist mit 19 Geschäftsstellen und einem Geschäftsvolumen von CHF 12.9 Mia. die grösste Regionalbank der Ostschweiz. Mit einem zukunftsweisenden, auf die persönliche Beratung ausgerichteten Geschäftsstellenkonzept ist sie in den sechs Regionen Linthgebiet, Zürichsee, Sarganserland, Ausserschwyz, Winterthur und Thurgau vertreten. Die Bank Linth ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: LINN). Unsere rund 200 Mitarbeitenden zeichnen sich durch hohes Engagement und Mut zur Veränderung aus. Sie schätzen unsere familiäre und gleichzeitig leistungsorientierte Unternehmenskultur. Dank ihnen haben wir auch 2017 den «Swiss Arbeitgeber Award» erhalten. Im Verbund mit unserer Mehrheitsaktionärin, der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) AG, können wir unseren Mitarbeitenden auch internationale Opportunitäten anbieten.
EOS, ein Unternehmen der Otto Group Hamburg, ist das gemeinsame Dach von über 55 operativen Unternehmen aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen. Mit mehr als 7000 Mitarbeitenden ist EOS als internationales Unternehmen weltweit präsent und befindet sich in einem dynamischen Wachstumsprozess. Als Teil der EOS Gruppe verbindet EOS Schweiz überregionale Kompetenz mit spezifischem Know-how auf dem Schweizer Markt. Jahrzehntelange Erfahrung im nationalen und internationalen Kredit- und Forderungsmanagement macht EOS Schweiz zum kompetenten Partner für Unternehmen im Bereich Mahnwesen bis hin zum Einzug von Forderungen und dem Kauf von Forderungspaketen. In der Schweiz befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens in Kloten im Kanton Zürich, weitere Geschäftsstellen befinden sich Bellinzona und Lausanne. Jobs bei EOS sorgen für ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Den Mitarbeitenden des Unternehmens stehen viele Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, auch auf internationaler Ebene, offen. Text zusammengestellt von jobs.ch.
Die Hypothekarbank Lenzburg AG ist eine börsenkotierte regionale Universalbank. Kundennähe und Kompetenz sind Stärken des Unternehmens. Qualifizierte Mitarbeitende, kurze Entscheidungswege und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung sind die Schlüssel zu unserem Erfolg. Gegründet wurde die Bank 1868 als Hypothekar- und Leihkasse Lenzburg. Heute betreibt das Geldinstitut 13 Geschäftsstellen im Kanton Aargau und ist damit stark in der Region verankert. Die Verbindung von Tradition und Innovation ist für die strategische Ausrichtung zentral. Neben dem traditionellen Geschäft setzt die Bank in jüngster Zeit auch stärker auf die Digitalisierung der Tätigkeiten und wird so auch für Kunden ausserhalb der Region zu einem attraktiven Finanzpartner. Die Dynamik des Unternehmens spiegelt sich auch in der Anzahl der Mitarbeitenden, die in letzter Zeit deutlich angestiegen ist: Rund 260 Menschen aus 11 Nationen arbeiten mittlerweile für die Bank. Angeboten werden sämtliche Tätigkeiten im Bankgeschäft. Hypothekarkredite gehören nach wie vor zur Kernkompetenz. Aber auch das Anlagegeschäft, Dienstleistungen für KMU sowie Beratungen im Bereich Vorsorge & Erbschaften, Steuern und der Zahlungsverkehr sind wichtige Standbeine. Die Bank legt Wert auf ihre Unabhängigkeit. Diese gründet ganz wesentlich auf der eigenen Abwicklungsplattform Finstar. Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat diese Bankensoftware mit Anbindung an ein eigenes Rechenzentrum selbständig entwickelt. Sie vertreibt diese erfolgreich an andere Regional- und Privatbanken. Acht Partnerinstitute nutzen heute Finstar für die Abwicklung ihrer Geschäftstransaktionen. So stellt auch dieser Geschäftsbereich mit den zugehörigen Vertriebs-, Unterhalts- und Weiterentwicklungsaktivitäten ein wichtiges Standbein des Unternehmens dar.
Die Schweizer Vermögensberatung wurde 2005 gegründet und gehört zu einem der grössten eigenständigen Finanzvertriebe im deutschsprachigen Raum, der Deutschen Vermögensberatung. Haben Sie Freude daran, anderen zu helfen und beratend zur Seite zu stehen? Wir suchen Menschen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben. Als VermögensberaterIn/FinanzberaterIn können Sie nebenberuflich bei uns tätig sein und sich etwas dazuverdienen oder den Weg in die Hauptberuflichkeit einschlagen. Die fundierte, kostenlose und berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung ermöglicht einen flexiblen Berufseinstieg für Branchenfremde und -kenner. Wir unterstützen Sie in der Ausbildung bis hin zu FINMA-anerkannten Zertifizierungen. Von Beginn an werden Sie dabei von einem erfahrenen Coach begleitet, in einem motivierenden Team. So macht Karriere Spass! Besuchen Sie uns auf www.svag.ch/karriere/ihre-perspektiven/
Wir investieren langfristig in Unternehmen, die wir selber analysieren. Mit unserer Anlagephilosophie folgen wir klaren und verständlichen Grundsätzen, die nachhaltig Mehrwert schaffen. Wir agieren transparent und ehrlich. Das Vermögen unserer Kunden verwalten wir als wäre es unser eigenes. Neben der Vermögensverwaltung begleiten wir unsere Kunden durch eine gezielte Finanzplanung und unterstützen sie mit unserem breit abgestützten Netzwerk in sämtlichen Finanzfragen.
Die Zürcher Kantonalbank ist die nahe Bank. Wir sind eine erfolgreiche Universalbank mit regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung. Mit einer Bilanzsumme von 169 Mia. CHF und über 5'000 Mitarbeitenden (teilzeitbereinigt) sind wir die grösste Kantonalbank der Schweiz und eine der grössten Schweizer Banken. Im Wirtschaftsraum Zürich nehmen wir die führende Position im Universalbankengeschäft ein. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer umfassenden Produkt- und Dienstleistungspalette. Zu unseren Kerngeschäften zählen das Finanzierungsgeschäft, das Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft, der Handel und der Kapitalmarkt sowie das Passiv-, Zahlungsverkehrs- und Kartengeschäft. Seit der Gründung 1870 ist die Zürcher Kantonalbank eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Unser Leistungsauftrag umfasst die Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen, die Unterstützung des Kantons bei Aufgaben in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Gesellschaft. Der Kanton stellt uns Dotationskapital zur Verfügung und gewährt uns eine Staatsgarantie. Der Staat haftet gemäss Gesetz für alle Verbindlichkeiten der Zürcher Kantonalbank, soweit ihre eigenen Mittel nicht ausreichen. Diese Staatsgarantie wirkt als Stabilisator für den gesamten Finanzplatz, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Als eine der wenigen Banken weltweit verfügen wir über die Bestnoten AAA beziehungsweise Aaa der drei grossen Rating-Agenturen Fitch, Standard & Poor’s und Moody’s. Insgesamt verfügen wir über rund 80 Geschäftsstellen, grösstenteils im Kanton Zürich. Wir sind im internationalen Geschäft tätig, um die grenzüberschreitenden Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Im Jahr 2020 feiern wir das 150-Jahr-Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam Begegnung schaffen" unterstreichen wir als Bank die Verbundenheit zu Stadt und Kanton. Die Vision einer temporären Seilbahn über den Zürichsee, die ZüriBahn, soll an den Pioniergeist aus der Gründungszeit anknüpfen. Der ErlebnisGarten auf der Landiwiese soll ein Ort der Begegnung sein. Dank neuesten Technologien wird die Geschichte der Bank in der ZeitReise, einer digitalen Chronik, erlebbar. Die Jubiläumsaktivitäten sollen ein Symbol für einen lebendigen und fortschrittlichen Kanton Zürich sein. Seit dem Erwerb der Swisscanto im März 2015 sind wir drittgrösster Fondsanbieter der Schweiz: Swisscanto Vorsorge AG Wir sind das Haus der Vorsorge. Partnerschaftlich, zuverlässig und erfahren unterstützen wir einerseits Pensionskassen und andererseits Banken bei der Führung und Verwaltung ihrer Geschäfte. Als Konzerngesellschaft der Zürcher Kantonalbank zählen wir heute schweizweit zu den führenden Anbietern von Lösungen der beruflichen und privaten Vorsorge. Swisscanto Fondsleitung AG Als eine der führenden Schweizer Fondsleitungen unterstützen wir unsere Partner mit massgefertigten Lösungen, persönlicher Betreuung und langjähriger Erfahrung. Zu unseren Kunden gehören Banken, Pensionskassen, Versicherungen, Fondsleitungen und Anlagestiftungen. Als Konzerngesellschaft der Zürcher Kantonalbank sind wir heute die Nummer drei am Schweizer Fondsmarkt.
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) wurde 1850 gegründet und ist die führende Bank des Kantons. Im Zentrum von Luzern verankert, beschäftigt sie rund 1'000 Mitarbeitende und bietet sämtliche Dienstleistungen einer Bank an. Über 20 weitere Geschäftsstellen werden in der Schweiz betrieben. Die LUKB gehört somit zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Die Luzerner Kantonalbank ist immer wieder auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden, um das bestehende Team zu ergänzen. Es werden regelmässig offene Stellen in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in der Kunden- und Finanzberatung, im Accounting oder der Wirtschaftsinformatik, ausgeschrieben. Ausserdem vergibt die LUKB jedes Jahr 25 Lehrstellenplätze im kaufmännischen Bereich. Auch bietet die LUKB hin und wieder Lehrstellen im Bereich Informatik und Betriebsunterhalt an. Jobs bei der LUKB sorgen für ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld mit vielseitigen Herausforderungen und Möglichkeiten sich weiterzubilden. Den Mitarbeitenden stehen zahlreiche Berufswege und Karrierechancen offen. Text zusammengestellt von jobs.ch.